Ver-rückte Wahrnehmungen,
ver-rückte Wahrheiten

am 1. Juli 2025

Frankfurt am Main

Über die verschobenen Macht-Koordinaten der Kommunikation und ihre Folgen
Seien Sie dabei - Live
00 00 00
Tagen Stunden Minuten
Logo Forum-Medienzukunft
Editorial

Der 24. Februar 2022, als Russland seinen offenen Angriffskrieg gegen die Ukraine begann, steht für eine Zeitenwende. Der 20. Januar 2025 läutet eine zweite – dieses Mal eine grundstürzende –Zeitenwende ein: Mit Donald Trumps neuer Amtszeit als 47. US-Präsident beginnt eine bis dahin ungeahnte Zerstörung politischer und administrativer Strukturen der ältesten Demokratie, begleitet von der Missachtung der Gewaltenteilung sowie von Recht und Gesetz, der Aushöhlung von Freiheitsrechten, gepaart mit Angriffen auf Medien, Wissenschaft, Kultur. Es ist eine konservative Revolution – im Schulterschluss mit der Tech-Industrie – und der Verrat an der Wertegemeinschaft des transatlantischen Westens.


Welche Auswirkungen hat die Verschmelzung von Kommunikationsmacht, Geld und Politik, die wir nun in den USA beobachten können? Und was bedeutet diese Machtkonzentration für unser mediales Ökosystem, das ohnehin schon längst von den großen US-Plattformen dominiert wird? Und wie weit werden die Einflussversuche in unsere demokratischen Wahlen noch gehen? Was folgt daraus, wenn die US-Regierung europäische Medienregulierung als „autoritäre Zensur” diffamiert? Wie sichern wir die kritische Infrastruktur der Demokratie ab? 


Wie scharf sind unsere regulatorischen „Waffen“, um den immer einflussreicher werdenden digitalen Feudalherren entgegenzutreten? Und wie weit ist die EU willens, diese auch einzusetzen und weiterzuentwickeln? Welche Antworten auf den wachsenden Populismus und die zunehmende Autokratisierung kann der Journalismus finden? Wie umgehen mit Kommunikationsstrategien wie der „flooding the zone with shit”? Was sind die Lektionen aus den Wahlkämpfen in den USA und welche medialen Veränderungen hat der Bundestagswahlkampf gezeigt?

 Ver-rückte Wahrnehmung – ver-rückte Wahrheiten

Programm
1. Juli 2025 in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main

Programm Details folgen in Kürze

Sponsoren
Medienpartner
Veranstalter / Organisation

Karte

Die Karte wird mit den aktuellen Cookie Einstellungen nicht angezeigt.

Cookie Einstellungen bearbeiten.